Freibad
Tageskarten fürs Freibad gibt’s nur noch über den Webshop
Wer ins Freibad Auenheim möchte, muss seit dem 26. Juli sein Ticket bis zum Ende der Badesaison im Webshop kaufen. Ausnahmen gibt es für Rentnerinnen und Rentner, Menschen mit Beeinträchtigungen und Saisonkarteninhaberinnen, die Tageskarten für Familienangehörige kaufen möchten. Sie werden weiterhin an der Tageskasse am Eingang zum Freibad bedient. Das hat der Gemeinderat in seiner Sitzung am 16. Juli so beschlossen. Die neue Regelung gilt bis zum Ende der Badesaison im September.
Schon seit 2024 können Eintrittskarten fürs Freibad über den Webshop gekauft werden. Die Zahl der im Webshop verfügbaren Tickets wird so festgesetzt, dass Inhaberinnen und Inhaber von Saisonkarten oder Kinder und Jugendliche mit Ferientickets immer Zugang zum Bad erhalten. Im Freibad können sich 1800 Badegäste gleichzeitig aufhalten. Freibadbesucherinnen und -besucher müssen für den Fall von Kontrollen ihren Personalausweis dabeihaben.
An der Freibadkasse werden Tagestickets dann nur noch in folgenden Fällen verkauft:
- an Inhaberinnen und Inhaber eines Rentenausweises;
- an Saisonkartenbesitzerinnen und -besitzer, die bis zu vier Tageskarten für Familienangehörige hinzukaufen können;
- an Menschen mit Beeinträchtigungen und ihre Begleitperson;
- an Inhaberinnen und Inhaber des Kehler Sozialpasses;
- in Sonderfällen, die vorab telefonisch oder schriftlich angemeldet und vom Bäderpersonal genehmigt worden sind.
Nach dem Ende der Freibadsaison will der Gemeinderat die Winterpause nutzen, um die Bädersatzung zu überarbeiten; hier soll es auch um die Badekleidung gehen, die im Freibad Auenheim erlaubt werden soll.
Info
Das Freibad Auenheim ist täglich - außer montags - jeweils von 10 bis 19 Uhr geöffnet.