77694 Kehl- Goldscheuer
Daten und Fakten zum Thema Flüchtlinge in Kehl sowie Informationen für ehrenamtliche Helfer sind auf der Internetpräsenz www.fluechtlingshilfe.kehl.de zusammengestellt.
Wer Familien von der anderen Rheinseite kennenlernen möchte, findet hier Kontakte.
Am Nachmittag des 17. Dezembers lässt sich bei einer öffentlichen Stadtführung die prachtvoll beleuchteten und geschmückten Gassen Straßburgs entdecken. mehr...
Oberbürgermeister Toni Vetrano lädt am Dienstag, 17. Dezember, und Mittwoch, 18. Dezember, jeweils von 9 bis 12 Uhr, zur Bürgersprechstunde ins Kehler Rathaus ein. mehr...
Für den Weihnachtsmarkt in Goldscheuer wird die Merkurstraße von Freitag, 13. Dezember, bis Montag, 16. Dezember, um 10 Uhr stellenweise gesperrt. mehr...
Die Zufahrt der Straße An der Fohlenweide aus Richtung Neudorfstraße ist am Sonntag, 15. Dezember, von 9 bis 18 Uhr, voll gesperrt. mehr...
Der Schlagraum-Lose für die Kernstadt wird am Samstag, 21. Dezember, versteigert. Der Brennholz-lang-Polter für die Kernstadt kommt am Freitag, 27. Dezember, um 16.30 Uhr, unter den Hammer. mehr...
Welche weiteren Vorteile Streuobstwiesen haben, wo sie zu finden sind und welche Produkte es rund um die Streuobstwiese gibt, zeigt eine Ausstellung in der Mediathek noch bis Ende Februar. mehr...
Das Rathaus und der Großteil der städtischen Einrichtungen sind am Freitag, 27. Dezember, geschlossen. mehr...
Die Einmündung der Steinertsaustraße in die Leutesheimer Straße in Bodersweier bleibt noch bis Dienstag, 31. Dezember, voll gesperrt. mehr...
Problemabfälle und Elektrokleingeräte aus privaten Haushalten können auch 2020 zu bestimmten Terminen gebührenfrei in der Kernstadt, in Auenheim und in Goldscheuer abgegeben werden. mehr...
Die Tierseuchenkasse Baden-Württemberg teilt mit, dass Mitte Dezember die Meldebögen zur Veranlagung zum Tierseuchenkassenbeitrag 2020 versendet werden. mehr...
Der Managementplan für das FFH-Gebiet „Rheinniederung von Wittenweier bis Kehl“ liegt nun im Entwurf vor und wird in der Zeit vom 25. November 2019 bis 10. Januar 2020 öffentlich ausgelegt. mehr...
Kehler Sportvereine können ihre Mitglieder noch bis zum 20. Dezember für die Sportlerehrung der Stadt Kehl anmelden. mehr...
Auf der EDF-Straße muss von Montag, 7. Oktober, bis zum 21. Dezember mit Behinderungen gerechnet werden. mehr...
Noch bis zum 16. Dezember haben Kinder und Jugendliche erneut die Möglichkeit, sich beim grenzenlosen Musikworkshop auszuprobieren. mehr...
Die Mediathek muss ihre Öffnungszeiten aufgrund von Personalmangel dienstags und freitags reduzieren. mehr...
Stadtverwaltung Kehl · Rathausplatz 1 · 77694 Kehl · Tel.: 07851 88-0 · Fax: 07851 88-1102 · info@stadt-kehl.de -